Wir legen Wert auf unsere Reinigungskräfte und Objektleiter, die für unsere Kunden in Berlin / Brandenburg Büros reinigen sowie Fenster, Ateliers oder andere Gewerbeflächen wie Tiefgaragen. Daher arbeiten fast alle bei uns in einem angestellten Verhältnis mit übertariflichem Lohn. Das schätzen auch unsere Kunden und ebenso die zuverlässige Arbeit. Für Interessenten und Neukunden einer regelmäßigen Büroreinigung / Unterhaltsreinigung durch uns haben wir die häufigsten Fragen zu unseren Reinigungskräften und Objektleitern in diesem Artikel zusammengestellt.
Wird die Gewerbe- bzw. Büroreinigung immer von der gleichen Reinigungskraft bzw. dem gleichen Reinigungsteam ausgeführt?
Zu Ihnen ins Büro oder Unternehmen kommt immer das gleiche Reinigungspersonal. Wir teilen jedem Objekt eine Reinigungskraft oder ein Team fest zu. Das hat den Vorteil, dass unser Mitarbeiter alle vereinbarten Tätigkeiten ohne Rückfragen ausführt und Ihre Räumlichkeiten genauestens kennt. Zudem kann das gleichbleibende Personal Änderungen wahrnehmen und Sie darauf hinweisen, etwa wenn bestimmte Flächen plötzlich schneller verschmutzen als vorher oder eventuell sogar weniger. Dementsprechend können wir das Reinigungsintervall und auch die Dienstleistungen nach Rücksprache mit Ihnen anpassen.
Bei Urlaub und im Krankheitsfall setzen wir eine Vertretung für die entsprechende Zeitdauer ein. Sollte die Ihnen zugeteilte Reinigungskraft das Arbeitsverhältnis bei uns kündigen, kommt es ebenso zu einem Personalwechsel.
Sprechen die Reinigungskräfte und Objektleiter Deutsch?
Wir achten darauf, dass all unsere Mitarbeiter der deutschen Sprache mächtig sind und sich gut mit unseren Kunden verständigen können. Personal, dass kein Deutsch spricht, kann dann aber auf Englisch kommunizieren, was gerade für Berliner Start-ups vorteilhaft ist, deren Unternehmenssprache meist Englisch ist.
Wie können Sie mit unseren Reinigungskräften am schnellsten kommunizieren?
Jeder unserer Kunden erhält ein Objektbuch. Dieses ist der schnellste Weg, über den Sie mit dem Reinigungspersonal in Verbindung bleiben. Darin können Sie Bitten, Mängel und Sonderwünsche, aber gern auch Lob und Dank mitteilen. In sehr dringenden Fällen erreichen Sie uns auf allen normalen Kontaktmöglichkeiten von Telefon und E-Mail bis zum Chat im Messenger (z.B. Whatsapp).
Zahlen Sie für Reinigungskräfte den Mindestlohn?
Jedes Reinigungspersonal bezahlen wir nach den geltenden Tarifbestimmungen des Gebäudereinigungshandwerks. Die Bezahlung erfolgt sogar über Tarif und Mindestlohn. Darüber hinaus erhalten unsere Mitarbeitenden Nachschicht- und Feiertagszuschläge und werden auch für Mehrarbeiten entlohnt.
Sie suchen eine neue Reinigungskraft für Ihr Unternehmen?
Fragen Sie den Preis bei uns kostenlos und unverbindlich an.
Sie sind Reinigungskraft in Berlin und suchen einen neuen Job?
Schauen Sie in unsere Stellenangebote für Reinigungskräfte.
Haben Sie eine Betriebshaftpflichtversicherung, falls Reinigungskräfte Schäden verursachen?
Selbstverständlich sind wir genauso wie andere Unternehmen versichert. Unsere betriebliche Haftpflichtversicherung deckt Schäden wie Schlüsselverlust sowie Personen- und Umweltschäden bis zu einer Schadenssumme von 3 Millionen ab.
Sind sensible Daten und Betriebsgeheimnisse bei Ihren Reinigungskräften und Objektleitern sicher?
Ihre Daten und Betriebsgeheimnisse sind bei uns sicher. Alle Reinigungskräfte und Objektleiter unterschreiben mit dem Arbeitsvertrag eine entsprechende Datenschutzerklärung.
Achten Sie darauf, dass die Fachkräfte und Mitarbeiter qualifizierte Weiterbildungen erhalten?
All unsere Reinigungskräfte und Objektleiter sind qualifiziert für die auszuführenden Reinigungsleistungen. Nutzen wir neue Geräte, Materialien oder Reinigungschemie, erhalten alle Mitarbeitenden für den sicheren Umgang eine interne Schulung bei uns oder nehmen an einem Seminar des Herstellers teil.
An wen wird der Objektschlüssel übergeben?
Sobald Sie mit uns zusammenarbeiten, können Sie uns den Zugang zu Ihrem Büro oder zur Firma durch Übergabe des Schlüssels gewähren. Den Objektschlüssel nimmt entweder der Objektleiter oder der Firmeninhaber nach Vertragsbeginn entgegen. Nur in Ausnahmefällen ist der Schlüssel an die Reinigungskraft auszuhändigen.
Was macht ein Objektleiter in der Gebäudereinigung?
In der Gebäudereinigung ist ein Objektleiter mit verschiedenen Aufgaben betraut, um einen reibungslosen Ablauf der regelmäßigen Büroreinigung bzw. Unterhaltsreinigung zu gewährleisten. Zu den Aufgaben des Objektleiters gehören zum Beispiel:
- Planung: Der Objektleiter organisiert, koordiniert und optimiert die Vorgänge für den Reinigungsbetrieb. Er weist das Reinigungspersonal ein und bestellt das benötigte Reinigungsequipment.
- Einweisung von Vertretungspersonal: Ist die zugewiesene Reinigungskraft nicht verfügbar aufgrund von Urlaub oder im Krankheitsfall, sorgt der Objektleiter für einen nahtlosen Übergang inklusive Schlüsselübergabe (wenn nicht anders vereinbart) und weist das Vertretungspersonal vor Ort ein.
- Qualitätssicherung: In der Gebäudereinigung ist Qualität wichtig. Daher kümmert sich der Objektleiter auch um die Sicherung der Reinigungsqualität. Er sorgt zudem dafür, dass alle Geräte einsatzfähig sind. Zur Qualitätsprüfung der Reinigungsarbeiten führt er zum Teil unangekündigte Reinigungskontrollen durch.
- Ansprechpartner: Unsere Reinigungskräfte können sich bei Fragen jederzeit an den Objektleiter wenden.
Sie möchten ein Preisangebot für die Gebäudereinigung Ihrer Gewerberäume?
Kontaktieren Sie uns.
oder