Mehr Infos
Professionelle Glasreinigung für Privathaushalt und Gewerbe
Die Glasreinigung ist Teil der Bauendreinigung, ob Neubau oder umfangreiche Bestandssanierung. In unserem zweiten Teil der Artikelserie „Fenster und Baumaßnahmen“ hatten wir bereits Profi-Tipps für das Fensterputzen nach der Renovierung gegeben. In diesem dritten Teil wollen noch einmal kurz erklären, wie Sie Schäden bei der Fensterreinigung nach Abschluss der Baumaßnahmen vermeiden und woran Sie Bauschäden...
Wie Sie richtig die Fenster putzen nach der Renovierung, wollen wir Ihnen in diesem zweiten Teil unserer Artikelserie „Fenster und Baumaßnahmen“ erklären. Wir geben Tipps, wie Sie die verschiedenen Verunreinigungen wie Silikon, Farbspritzer oder Kleisterreste am besten von den Fensterscheiben und den Fensterrahmen beseitigen. So gelingt das Fensterputzen nach der Renovierung Die wenigste Mühe beim...
Wie lassen sich Fenster schützen bei Renovierung und Umbauten im Haus oder in der Wohnung? Schließlich können bei Renovierungsmaßnahmen Staub, Schmutz, Farbe, Mörtel oder andere Materialien an den Fensterscheiben und Rahmen anhaften. Wer an den Schutz denkt, spart sich Mühen und mögliche Beschädigungen an Rahmen und Glas durch Entfernen der Anhaftungen bei der Reinigung. Womit...
Die Fensterrahmen reinigen wir bei jedem Auftrag zum Fensterputzen immer mit – außer der Kunde wünscht dies nicht. Da sich die Fensterrahmen vom Material her unterscheiden, sollte man dies bei der Reinigung der Rahmen berücksichtigen. Wir verraten Ihnen, woraus Sie generell achten sollten, um Schäden an den Fensterrahmen beim Reinigen zu vermeiden. Eines vorweg: Sie...
Fenster streifenfrei reinigen: So gehts in 5 Schritten Wie lassen sich Fenster streifenfrei reinigen? Fragen Sie sich das auch, wenn Sie Ihre Fenster putzen und am Ende Putzstreifen auf der Scheibe sehen? Dann erfahren Sie jetzt, warum Schlieren beim Fensterputzen entstehen und wie Sie Ihre Fenster streifenfrei wie ein Profi putzen. Wie entstehen Schlieren beim...
Fenster und andere Glasflächen reinigen sich nicht von allein. Um Fensterglas, Glastüren oder Glasdächer zu säubern, setzen wir unterschiedliche Utensilien und Werkzeuge als Hilfsmittel ein. So stellen wir sicher, dass wir auch starke Verschmutzungen von Glasflächen und Rahmen entfernen. Glasflächen reinigen im Außenbereich Für großflächige Glasscheiben im Außenbereich wie Fassaden aus Glas, für Wintergärten, Glasdächer,...
Kann man auch im Winter Fenster putzen? Diese Frage stellt sich so mancher. Und zugegeben, Fenster putzen wir im Winter eher selten. Doch manchmal schafft man es nicht rechtzeitig, bevor es draußen kalt wird. Oder der ein oder andere wünscht sich zu Weihnachten saubere Fenster. Wir haben 3 Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie Ihre...
Wie kann man ein Terrassendach aus Glas reinigen? Warum lohnt sich die professionelle Glasreinigung der Terrassenüberdachung und warum ist der Griff zum Hochdruckreiniger der größte Fehler zur Reinigung des Terrassendachs aus Glas? Die Antworten auf diese Fragen und Tipps erfahren Sie jetzt. Inhalt Wie lässt sich das Terrassendach aus Glas reinigen? Kann man mit dem...
Ihr Glasvordach, die Terrassenüberdachung oder der Wintergarten schimmert Grün? Dann sollten Sie diese Schicht aus Algen und Moos vom Glas entfernen lassen für einen klaren Durchblick und ein sauberes Glasdach. Auf einem Glasdach lagert sich Schmutz genauso an wie auf anderen Glasflächen im Außenbereich. Da Feuchtigkeit aufgrund der Neigung des Glasdachs langsamer abfließt, können sich...
Osmose-Reinigung ist die Lösung für streifenfreie Glasflächen und Fenster, die schwer zugänglich oder nicht zu öffnen sind wie beim Wintergarten, Fassaden aus Glas oder Solarpanels und Photovoltaikanlagen. Wie das innovative Osmose-Verfahren funktioniert und was es so nachhaltig und umweltfreundlich macht, erfahren Sie jetzt. Inhalt Was ist Osmose-Reinigung? Wie funktioniert die Glasreinigung mit dem Osmose-Verfahren? Wann...